Ranking: Die umsatzstärksten Agenturen der digitalen Wirtschaft
26.04.2012 Weiterhin ist viel Bewegung in der Interaktivbranche. Das zeigt das aktuelle Internetagenturen-Ranking 2012. So sind allein in der Top Ten drei Agenturen eingestiegen, wovon eine komplett neu im Ranking gelistet ist.
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Sie freigeschaltet!
Die Analyse zum Internetagentur-Ranking stellt iBusiness Ihnen kostenfrei und ohne Anmeldung zur Verfügung. Möglich ist dies, weil über tausend unserer Leser die iBusiness-Analysten mit einer Premium-Mitgliedschaft unterstützen.
Premium-Mitglied werden!











Platz vier konnte wie im Vorjahr die SinnerSchrader Aktiengesellschaft




















Honorarumsatz stieg im Schnitt um elf Prozent
Die Unternehmen der Top Ten im "Internetagentur-Ranking 2012" setzten alleine einen Honorarumsatz in Höhe von 340,87 Millionen Euro um. Dies entspricht über einem Drittel der gesamten Umsätze aller im Ranking gelisteten Agenturen, der sich auf 886,33 Millionen beläuft. Damit stiegen die Honorarumsätze im vergangenen Jahr um gut elf Prozent."Das wachsende Leistungsspektrum der Agenturen und ihr Innovationspotenzial im digitalen Marketing stärken die gesamte Agenturlandschaft in Deutschland. Immer öfter beauftragen Kunden die Fullservice-Internetagenturen, um ihre Unternehmensziele zu erreichen. Die steigenden Honorarumsätze untermauern diese Trends und damit auch das insgesamt positive Marktwachstum", sagt Marco Zingler



Der Pro-Kopf-Umsatz ist nur leicht gestiegen
Die deutschen Internetagenturen beschäftigten bei einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Umsatz in Höhe von 92.770 Euro insgesamt 9.554 fest angestellte Mitarbeiter. Damit hat sich der Pro-Kopf-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr nur marginal verbessert. In puncto Pro-Kopf-Umsatz liegen deutlich über den Branchendurchschnitt Das Büro am Draht





Die schnellstwachsenden Agenturen (ab 2,5 Millionen Euro Umsatz) sind mit einem Umsatzwachstum von 95,4 Prozent die Kupferwerk Holding
















Die klassischen Segmente wie E-Commerce, Onlinewerbung und Onlinemarketing bleiben die Wachstumstreiber der Branche. In allen drei Disziplinen dominieren die Branchendickschiffe die Subrankings, allerdings haben sich die Agenturen häufig auch auf die Segmente spezialisiert. Besonders deutlich ist dies bei ECommerce-Projekten zu erkennen: So liegt der Umsatzanteil gemessen am gesamten Honararumsatz in der Top 20, bis auf zwei Ausreißer, zwischen 40 bis 100 Prozent. Jedes am Ranking teilnehmende Unternehmen gibt an, welchen prozentualen Anteil vom Umsatz es in den einzelnen Branchen erwirtschaftet. Auf Grundlage dieses Anteils werden die Segmentumsätze aus dem Gesamtumsatz herausgerechnet.
Auf Platz zwei ein neuer Verfolger
Der letztjährige Drittplatzierte SapientNitro



- Bassier, Bergmann und Kindler Group
(Platz 7 Internetagentur-Ranking 2011)
- e-Wolff
,
- Jaron
(Topten Affiliate-Ranking),
- KMF Group
(Platz 33 Internetagentur-Ranking)
- MP Newmedia
(2009: Platz 20 Internetagentur-Ranking)
- New Identity AG
(Platz 34 Internetagentur-Ranking)
- Nonstop Consulting
, (Top3-Affiliate-Agenturen, BVDW-SEA-Agentur)
- SF eBusiness
(Platz 51 Internetagentur-Ranking) und
- Sumo
(Top-100-SEO Agenturen),
Die neun Agenturen haben sich unter der damaligen Führung von Ex-Pixelpark-Chef Michael Riese




Das Internetagentur-Ranking gilt als das Branchenbarometer der interaktiven Wirtschaft. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW









Grundlage des Rankings sind ausschließlich die Honorarumsätze der Agenturen aus dem Geschäftsjahr 2011. Zur weiteren Qualitätssicherung müssen Unternehmen mit einem Honorarumsatz ab 2,5 Millionen Euro diesen testieren lassen. Von den Agenturen und Dienstleistungsunternehmen, die weniger als 2,5 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften, werden stichprobenartig Testate eingefordert. Die Daten wurden von Ende Februar bis Anfang April 2012 auf iBusiness.de erhoben.
Für das aktuelle Internetagentur-Ranking 2012 meldeten 212 Fullservice-Internetagenturen ihren Honorarumsatz. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies allein unter den Top-150-Agenturen einem Marktwachstum mit einem Plus von über acht Prozent. Die Agenturen der Top 20 erwirtschafteten jeweils einen achtstelligen Umsatz - dafür sind 142 der 212 gelisteten Agenturen Umsatzmillionäre.
Das komplette Ranking sowie die Subrankings


Themenrelevante Dienstleister im iBusiness Dienstleisterverzeichnis
mehr
w&co MediaServices München
( Marketing )
Atkon
( Intranet )
PRESSTO - Agentur für Medienkommunikation
( Social Media )
UDG Karlsruhe GmbH
( mobile )